Datenschutz

1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Kurz gesagt: Wir sammeln Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich bei den Diensten registrieren, Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder wenn Sie uns anderweitig kontaktieren.

Welche personenbezogenen Daten wir erfassen, hängt vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, Ihren Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, kann Folgendes gehören:

Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Wir erfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kaufhistorie, finanzielle Informationen (Kreditkartennummer, Kaufhistorie, Rechnungen), Daten aus Umfragen, die Nutzung der App und andere ähnliche Informationen.

Zahlungsdaten. Wir können Daten erfassen, die für die Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie z. B. die Nummer Ihres Zahlungsmittels (z. B. eine Kreditkartennummer) und den mit Ihrem Zahlungsmittel verbundenen Sicherheitscode.

Alle von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser persönlichen Daten informieren.

(AUTOMATISCH ERFASSTE INFORMATIONEN)

Kurz gesagt: Einige Informationen - wie z.B. Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) und/oder Browser- und Geräteeigenschaften - werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder durch sie navigieren. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z.B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktinformationen). Sie können jedoch Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten und unsere internen Analysen und Berichte zu erstellen.

2. WERDEN IHRE INFORMATIONEN AN DRITTE WEITERGEGEBEN?

Kurz gesagt: Wir geben Informationen nur mit Ihrem Einverständnis weiter, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, um Ihre Rechte zu schützen oder um geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir können Ihre Daten, über die wir verfügen, auf der folgenden Rechtsgrundlage verarbeiten oder weitergeben:

- Einverständnis: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, Ihre persönlichen Informationen für einen bestimmten Zweck zu verwenden.

- Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen erforderlich ist.

- Vertragserfüllung: Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen geschlossen haben, können wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um unsere Vertragsbedingungen zu erfüllen.

- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, um geltendem Recht, behördlichen Aufforderungen, einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder rechtlichen Verfahren nachzukommen, z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung (einschließlich der Reaktion auf öffentliche Behörden zur Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung)

- Wichtige Interessen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien, Betrugsverdacht, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit einer Person darstellen, und illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.

Konkret kann es sein, dass wir in den folgenden Situationen Ihre Daten verarbeiten oder Ihre persönlichen Informationen weitergeben müssen:

- Unternehmensübertragungen. Es kann sein, dass wir Ihre Daten im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.

- Verbundene Unternehmen. Wir können Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. In diesem Fall verlangen wir von diesen verbundenen Unternehmen, dass sie diese Datenschutzerklärung einhalten. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.

- Geschäftspartner. Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.

3. WIE STEHEN WIR ZU DEN WEBSITES DRITTER?

Kurz gesagt: Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheit von Informationen, die Sie an Drittanbieter weitergeben, die Werbung machen, aber nicht mit unserer Website verbunden sind.

Die Dienste können Werbung von mit uns verbundenen Dritten enthalten, die auf andere Websites, Online-Dienste oder mobile Anwendungen verweisen können. Wir können die Sicherheit und den Schutz der Daten, die Sie Dritten zur Verfügung stellen, nicht garantieren. Dieser Datenschutzhinweis bezieht sich nicht auf Daten, die von Dritten erhoben werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien von Dritten, einschließlich anderer Websites, Dienste oder Anwendungen, die mit den Diensten verlinkt sind. Sie sollten die Richtlinien dieser Dritten überprüfen und sich direkt an diese wenden, um Ihre Fragen zu beantworten.

4. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?

Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. für steuerliche, buchhalterische oder andere gesetzliche Anforderungen). Für keinen der in dieser Mitteilung genannten Zwecke müssen wir Ihre personenbezogenen Daten länger als erforderlich aufbewahren.

Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z.B. weil Ihre persönlichen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden). Wir werden Ihre persönlichen Daten sicher aufbewahren und sie von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis die Löschung möglich ist.

5. WIE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER AUF?

Kurz gesagt: Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch nicht garantiert werden, dass eine elektronische Übertragung über das Internet oder eine Informationsspeichertechnologie zu 100 % sicher ist. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu sammeln, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu verändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung persönlicher Daten zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Services zugreifen.

6. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?

Kurz gesagt: Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Ihre Kontaktdaten finden Sie hier: https://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.html

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns unter hello@versatine.com kontaktieren.

7. STEUERELEMENTE FÜR "NICHT VERFOLGEN"-FUNKTIONEN

Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine "Do-Not-Track"-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen festgelegt worden. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieses Datenschutzhinweises über diese Praxis informieren.

8. COOKIES

Cookies sind Dateien, die Informationen speichern, wenn ein Benutzer eine Website besucht. Die besagte Website kann diese Informationen verwenden, wenn der Benutzer die Website erneut besucht. Unsere Website verwendet Cookies und sendet ein oder mehrere Cookies an Ihren Computer oder Ihr Gerät, um Informationen von Ihnen und anderen Besuchern zu sammeln und die Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern. Die von uns verwendeten Cookies können auch dazu beitragen, Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu übermitteln und zu verfolgen. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder dass Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies an Ihre Festplatte gesendet werden, wenn Sie in Zukunft keine Cookies mehr von uns oder anderen Websites erhalten möchten.

9. KINDER

Die Website oder die Dienste sind nicht darauf ausgelegt, Nutzer unter 18 Jahren anzusprechen. Dementsprechend beabsichtigen wir nicht, persönliche Daten von Personen zu sammeln, von denen wir wissen, dass sie unter 18 sind. Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter 18 Jahren haben. Wir werden alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um diese Daten so schnell wie möglich zu löschen. Wenn Sie glauben, dass wir solche Informationen haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@versatine.com.

10. WERDEN WIR DIESEN HINWEIS AKTUALISIEREN?

Kurz gesagt: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um die einschlägigen Gesetze einzuhalten.

Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Ein aktualisiertes "Revidiert"-Datum zeigt die aktualisierte Version an, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesem Datenschutzhinweis vornehmen, werden wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzhinweise regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.

11. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns unter hello@versatine.com kontaktieren.